13. Juli, 18 Uhr: Buch zu divers-bejahender Kirche


Kurz vor dem Christopher Street Day präsentieren Stefan Diefenbach und Norbert Lammers ihr Buch "Queer in Church - Wie ich mir eine divers-bejahende Kirche wünsche". Am Donnerstag, 13. Juli, gibt es ab 18 Uhr Lesung und Gespräch in der Stadtbücherei Frankfurt, Zentralbibliothek (Hasengasse 4, Innenstadt). Die beiden Autoren sind im Gespräch mit Britta Baas, Pressesprecherin des ZdK und Dr. Kerstin Söderblom, der Autorin des Buches "Queersensible Seelsorge". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Veranstalter des Abends ist die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg.
Die Kampagne „Out in Church“ und die ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf!“ sorgten Anfang Januar 2022 für einen Paukenschlag: Es war das größte Outing in der katholischen Kirche jemals, als sich 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen kirchlichen Lebens in Deutschland unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und non-binär outeten.
Nobert Lammers und Stefan Diefenbach entwickeln in ihrem Buch ihre Vision von einer queer-sensiblen Kirche, inspiriert durch die franziskanische Spiritualität. Kann die katholische Kirche trotz heftig geführter Auseinandersetzungen eine Heimat für Menschen vielfältiger sexueller Identitäten sein?
Das Buch hat 88 Seiten und kostet 9,90 Euro.