LM _Pastoral und Seelsorge sind herausgefordert, eine Sensibilität für die Anliegen queerer Personen zu entwickeln. Um als Seelsorger:innen zu einem solchen Kulturwandel beizutragen, bedarf es neben einem Grundlagenwissen zu LSBTIQ* sowie eine besondere Sensibilität in der pastoralen Praxis.
In Kooperation mit dem TPI haben die Bistümer Mainz und Limburg eine digitale Grundlagenschulung und eine Praxiswerkstatt entwickelt. Die Fortbildungsmodule am 27. März 2023 (digital) und 22. Juni 2023 (Erbacher Hof) richten sich an Pastorale Mitarbeiter:innen, die in Seelsorge und Begleitung tätig sind.
Ein Anmeldung erfolgt über das Theologisch Pastorale Institut in Mainz:
Grundlagen - Vernetzungswissen - Theologische Reflexion unter Mitwirkung von
Mit Workshops zu Queergerechter Sprache in Begleitung, Gebet und Gespräch, Queersensibele Liturgie, Queere Bibel(Re)lecture und queersensible Bibelarbeit und Einblicken in die Beratungspraxis