Menschen so bezeichnen, wie sie es für sich selbst bestimmt haben


'Es ist eine Frage des Respekts Menschen so zu bezeichnen, wie sie sich selbst verstehen', schreibt der Jesuit James Martin in seinem lesenwerten Buch "Eine Brücke bauen". Der Internationale Tag des bevorzugten Pronomen 2022, der am 19.10.2022 stattfand, macht sich das Anliegen zu eigen. Insbesondere für Transgender und geschlechtsuntypische Menschen gehört es jedoch immer noch zum Alltag, mit dem falschen Pronomen angesprochen zu werden. Der Tag soll dabei helfen, der Gesellschaft einen Anstoss dazu zu geben, die vielfältigen, sich überschneidenden Identitäten der Menschen zu würdigen.
Anlässlich des Aktionstages hat der Borromäusverein eine Medienempfehlung 'Kreuz und queer' zusammengestellt.
.